Erfolg bei „Null-Emission“ beim Schlamm

Erfolg bei „Null-Emission“ beim Schlamm
Problem
Früher wurde der Schlamm in dieser Kläranlage ohne Entwässerung ausgepumpt, aber die Kosten der Schlammbehandlung waren enorm hoch. Deshalb wurde zur Erzielung von „Null-Emission“ die Fermentation des Schlamms überlegt.
Der Lösungsvorschlag von AMCON
Es wurde die Anlage Dell Compo vorgestellt, die den Schlamm komplett von der Entwässerung bis zur Fermentation behandeln kann. Der fermentierte Schlamm wird unter den lokalen Einwohnern als kostenloser Dünger verteilt, was besonders begrüßt wird. Ein Gärtner, der vorwiegend Chrysanthemen produziert, erzählt, dass die Blütenstiele mit diesem Dünger dicker und langer werden. Der Schlamm, der früher zu riesigen Kosten aus der Region abtransportiert wurde, wird jetzt innerhalb der Region komplett recycelt.