Hilfestellung für schneereiche Regionen, wo der Schlammtransport schwierig ist
Problem
In einer kommunalen Abwasserkläranlage in schneereichen Regionen, die im Winter mit Schnee bedeckt sind, ist die Abförderung des entwässerten Schlammkuchens manchmal schwierig. Über zwei Probleme wurden in einer solchen Kläranlage berichtet, einmal die Schwierigkeit des Abtransports des Schlamms im Winter mit Transportmitteln, was bereits bei der Planungsphase erwartet wurde, und die Notwendigkeit der Verringerung der Anzahl von Schlammtransporten durch Herabsetzung der abzutransportierenden Schlammmenge nach den Vorgaben in der Präfektur.
Der Lösungsvorschlag von AMCON
Zur Lösung dieser beiden Probleme haben wir den Bau eines Entwässerungs- und Trocknungssystems aus einer VOLUTE™ Entwässerungspresse und einem Solapy Trockner vorgeschlagen, das verwirklicht wurde. Der mit der VOLUTE™ Entwässerungspresse entwässerte Kuchen wird nachfolgend dem Solapy Trockner zugeführt und als getrockneter Schlamm mit ca. 40% Wassergehalt entleert. Mit diesem Trocknungsprozess wird das Schlammvolumen auf ein Viertel des entwässerten Schlamms reduziert, und die auszutragende Schlammmenge kann erheblich verringert werden. Da der getrocknete Schlamm nicht leicht verrottet, verursacht die langfristige Lagerung keinen unangenehmen Geruch, und das Problem mit den eingeschränkten Transportmöglichkeiten im Winter konnte gelöst werden. Der getrocknete Schlamm wird in ein Kompostierwerk geliefert, wo er als Nasskonditionierung verwertet wird.
