Niemand will die wunderschöne Natur der Erde zerstören.
Mit Bedauern können wir jedoch sagen, dass wir sie allein durch unser Leben auf der Erde zerstören.
Tatsache ist, dass wir durch Abspülen unserer Toiletten, Ablassen des Badewassers, unsere Wäsche, beim Geschirrspülen usw. Abwasser produzieren.
Zum Beispiel erreicht das von einer vierköpfigen Familie erzeugte Hausabwasservolumen zweitausend Halbliterflaschen täglich.
Das von allen japanischen Abwasserkläranlagen erzeugte Gesamtschlammvolumen beträgt etwa 427,8 Millionen Kubikmeter pro Jahr.
Das von uns täglich produzierte Abwasser verschwindet gleich im Abfluss und macht uns wenig Sorgen über das Ausmaß der Krise, das die Erde bewältigen muss.
Wo überhaupt läuft das Abwasser hin?
Das Abwasser kommt in die Abwasserkläranlage, wo es in „gereinigtes Wasser“ und „Schlamm“ getrennt wird.
Das gereinigte Wasser wird wiederverwendet, während der Schlamm nun entsorgt wird. Das Problem ist, dass der entsorgte Schlamm die Erde verunreinigt und einer der Hauptfaktoren der Umweltzerstörung wird, was bedauerlicherweise wenig bekannt ist.
Wie entsteht Schlamm?
Zur Reinigung des Abwassers müssen alle von H2O abweichenden Verunreinigungen entfernt werden.
Biologische Behandlung wird generell zur Entfernung der im Wasser gelösten Verunreinigungen angewendet.
Die Bio-Behandlungstechnologie verwendet durch Mikroorganismen produzierte Enzyme zur Entfernung der Verunreinigungen aus dem Abwasser. Anders gesagt essen die Mikroorganismen die Verunreinigungen im Abwasser und erzeugen „gereinigtes Wasser“.
Nach der biologischen Behandlung verbleiben „gereinigtes Wasser“ und „Schlamm“ im Behälter und der „Schlamm“ besteht aus Mikroorganismen, gestorbenen Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukten.
Die Mikroorganismen sind wichtig zur Erzeugung von „gereinigtem Wasser“, gleichzeitig entsteht umso mehr Schlamm als Nebenprodukt, je mehr Wasser wir behandeln.
Umweltzerstörung durch Schlamm
Das Abwasser ist getrennt nach gereinigtem Wasser und Schlamm in den Abwasserkläranlagen, und das gereinigte Wasser wird in den natürlichen Zyklus zurückgeführt.
Auf der anderen Seite wird der Schlamm nach Entwässerung zu einem Wassergehalt von 85% entsorgt. Auf Grund der begrenzten Bodenfläche wird der Schlamm vor der Entsorgung verbrannt. Es ist kaum zu glauben, aber in manchen Ländern wird der Schlamm ohne jegliche Behandlung direkt ins Meer geschüttet.
In jedem Fall verursacht der Schlamm Umweltzerstörung. Der deponierte Schlamm dringt in das Grundwasser durch die Regenfälle ein, und die Verbrennung erzeugt sehr viel Kohlendioxid. Der ins Meer verschüttete Schlamm verursacht eine klare Verunreinigung des Ozeans.
Zu diesen Problemen kommt, dass manche Leute wegen der hohen Kosten dieser Behandlungen ihren Schlamm illegal auskippen.
Wir bezahlen unser komfortables Leben mit diesem seit vielen Jahren ungelösten Problem. Viele Leute haben dieses Problem nicht einmal wahrgenommen. Durch Wachstum der Entwicklungsländer wird die Umweltzerstörung durch Schlamm ein ernstes globales Problem. Wenn wir uns über dieses schwere Problem hinwegtäuschen, wird die Erde bald mit Schlammbergen überschüttet sein.
Die Bestrebungen von AMCON
AMCON bestrebt sich aktiv zur Lösung des anwachsenden globalen Problems der Umweltzerstörung durch Schlamm.
Im Jahre 1996 waren wir die ersten mit unserem „Biotrockner Dell Compo“ für kleine Abwasserentsorgungssysteme in der Industrie. Dell Compo verkörpert die Idee der Schaffung eines lokalen Schlammrecyclingsystems durch Wiederverwendung des Schlamms innerhalb einer Gemeinschaft, wo er entstanden ist. Kurz gefasst, verwandelt Dell Compo den Schlamm in Dünger, der sonst als Industrieabfall entsorgt werden würde. Durch Verwendung von Dell Compo in einem kleinen kommunalen Abwasserentsorgungssystem wird der Schlamm in Dünger verwandelt, statt als Industrieabfall zu verbrennen.
Dell Compo ermöglicht das umweltfreundliche Schlammrecycling. Keine Grundwasserverseuchung durch Deponieren. Keine Kohlendioxid-Emission durch Verbrennung. Ein Landwirt, der Pflanzen anbaut und den aus Schlamm erzeugten Dünger verwendet, sagte: „Seitdem ich den Dünger verwende, schmeckt das Gemüse wie in meiner Kindheit. Das ist der wahre Geschmack von Gemüse.“ Dieses Projekt wird auch von den Landwirten unterstützt und ist umweltfreundlich.
Als Verteidiger der Umwelt, setzt AMCON die Lieferung solcher Produkte fort.
Moral in Aktionen verwirklicht: das zählt.
Wenden Sie sich bitte an uns.
Gesamtansicht von Dell Compo
Das Innere des Fermentationsbehälters von Dell Compo
of Dell Compo
Fertigdünger
Im Ackerbau verwendeter Dünger