VOLUTE Beitrag zu einer weltberühmten schottischen Whisky-Destillerie zur umweltfreundlichen Schlammbehandlung
Hintergrund
Die größte schottische Whisky-Destillerie, die sich zum Zeitpunkt dieser Installation (2015) noch im Familienbesitz befand, hat in eine eigene Ingenieurfirma für Abfallrecycling investiert. Der Hauptteil des Recyclings bestand darin, die bei der Destillation anfallende Schlempe in Biogas, die erneuerbare Energiequelle, umzuwandeln. Darüber hinaus war ihr Ziel höher gesteckt. Sie wollten die ausgefaulte Schlempe sollte in Tierfutter umgewandelt werden und so den vollständigen Recyclingkreislauf abschliessen.

Lösung
AMCON ist es gelungen, die Lösung zur Entwässerung des Gärrestes aus der anaeroben Vergärung auf eine Weise zu implementieren, die sicher genug ist, um ihn zu Tierfutter zu verarbeiten. Da das Ziel der Anlage darin bestand, aus den Abfällen Energie zu erzeugen, musste das Mittel zur Erreichung dieses Ziels energieeffizient und die Kosten für die Instandhaltung niedrig sein. Nach eingehender Prüfung durch den Kunden wurde VOLUTE vor allem wegen der niedrigen Betriebskosten, der einfachen Wartung und des technischen Know-hows vom AMCON für die chemische Verfahrenstechnik ausgewählt, um diesen speziellen Schlamm stabil zu entwässern.
Ergebnisse und Bedingungen
Einheit: | ES-353 * 4 |
Schlammart: | Schlempe |
Feststoff-Reduktion: | 2.17 % |
Durchsatz pro Einheit: | 14 m3/h |
TS-Durchsatz pro Einhelt: | 304 kg/TS-h |
Trockensubstanz im Austrag: | 20.3 % |
Rückhaltewert: | 90 % |
Polymerverbrauch: | 4.8 g/kg-TS |